Unternehmen, die ein Bewusstsein für die unterschiedlichen Voraussetzungen ihrer Belegschaft haben, können Onboardingprozesse erfolgreicher gestalten und ein wertschätzendes Miteinander am Arbeitsplatz fördern. Eine gelebte Willkommens- und Bleibekultur erhöht die Zufriedenheit am Arbeitsplatz und stärkt die nachhaltige Bindung der Mitarbeitenden. Mithilfe einer etablierten Methode nähern wir uns der Antwort auf die Frage an, welche Rolle Diversität für den Unternehmenserfolg hat.

Referenten: Luise Borchert, Ksenia Kalchenko & Leonard Borchert, Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. | Anhalts. (Anhaltspunkt)